Viele meiner Kund:innen fragen mich: „Ist Treppensteigen schädlich für meinen Hund?“
Die ehrliche Antwort lautet: Es kommt darauf an, wie der Hund die Treppe nutzt. Aus physiotherapeutischer Sicht sind besonders die Gangarten Schritt und
Trab – sowie die Richtung (aufwärts oder abwärts) wichtig.
Beim ruhigen Schritt nach oben setzt der Hund jede Pfote einzeln. Die Hinterhand (Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur) leistet die Hauptarbeit; der Rumpf stabilisiert. Das ist für gesunde Hunde ein nützliches Kraft- und Koordinationstraining und in Reha-Settings dosiert gut einsetzbar.
Im Trab steigen die vertikalen Stoß- und Rotationskräfte - besonders im Übergang von der Brustwirbelsäule (BWS) zur Lendenwirbelsäule (LWS) und in den Hüftgelenken. Für gut trainierte Hunde okay – bei Bandscheiben- oder Hüftproblemen jedoch nicht empfehlenswert.
Beim Hinabgehen muss die Vorderhand abfangen: Schulter, Ellbogen und Handgelenk sowie Hals (HWS)- und Brustwirbelsäule sind stärker gefordert. Langsam an der Leine führen, Kopf neutral halten – so sinken die Zug- und Scherkräfte auf die Wirbelsäule.
Kontraindiziert: Schnelles Absteigen erzeugt hohe Stoßspitzen vorne und erhöht das Sturz- bzw. Überdehnungsrisiko. Bei orthopädischen oder neurologischen Problemen unbedingt vermeiden.
Bewegung | HWS | BWS / LWS-Übergang | Schulter | Ellbogen | Hand-gelenk | Hüfte | Knie | Sprung-gelenk |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aufwärts – Schritt | mittel | hoch | mittel | mittel | mittel | hoch | hoch | hoch |
Aufwärts – Trab | mittel | sehr hoch | hoch | hoch | hoch | sehr hoch | hoch | hoch |
Abwärts – Schritt | hoch | hoch | hoch | hoch | hoch | mittel | mittel | mittel |
Abwärts – Trab | sehr hoch | hoch | sehr hoch | sehr hoch | sehr hoch | mittel | mittel | mittel |
Ich berate Sie gern, wie Sie das Treppenlaufen für Ihren Hund sicher gestalten – inkl. Übungen für Rumpf- und Hinterhandstabilität und praktischem Handling an der Leine.
Kostenlose Werbung / Namensnennung: Auf Wunsch berate ich zu passenden Brustgeschirren (AnnyX) für sicheres Führen.